|
|
Thema |
Kästchenkurs |
|
|
Beschreibung |
Das Kästchen als Schmuckstück und Aufbewahrungsort für die liebsten Dinge oder als ein Präsent, mit dem man etwas ganz persönliches von sich selbst verschenkt, hat eine sehr lange und schöne Tradition, an die wir in diesem Kurs gerne anknüpfen wollen. |
|
|
Ort |
Kooperative Dürnau, Schreinerei |
|
|
Zeitraum |
Ganzjährig |
|
|
Dauer |
1 Woche |
|
|
Kursinhalte |
Wir beginnen, alle gemeinsam und jeder für sich, mit einem einfachen und für alle Teilnehmer gleich gestalteten "Pflichtkästchen". Bei dieser Tätigkeit lernen wir die unterschiedlichsten Materialien, die Verbindungen und Konstruktionen eines Kästchens kennen. Gleichzeitig erlernen wir den Umgang mit einfachen Handwerkzeugen wie Säge, Hobel und Stechbeitel, die wir ausschliesslich im Kurs einsetzen wollen. Wir sehen unsere Schwächen und Stärken im Umgang mit den Werkzeugen und Materialien kennen und konzentrieren uns im weiteren Verlauf des Kurses auf unsere Stärken.
Im zweiten Teil des Kurses gestaltet jeder ein Kästchen nach seinen eigenen Ideen und Entwürfen. Da wir nun realistisch einschätzen können, was uns möglich und sinnvoll ist, wird jeder in dieser Phase unter fachlicher Anleitung das Beste daraus machen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das weit mehr ist, als selbst vollkommen handwerklich Unerfahrene je von sich selbst vermutet hätten. |
|
|
Materialbedarf |
Material wird gestellt und kann mitgebracht werden |
|
|
Teilnehmer |
ab 4 Teilnehmer |
|
|
Leitung |
Jan Hinrichs |
|
|
Kosten |
250 € |
|
|
|